- 1957 in Eisenach geboren
 - 1973-1977 Ausbildung zur Holzbildhauerin in Empfertshausen
 - 1976-1980 Studium Holzgestaltung bei Prof. Hans Brockhage an der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg
 - 1980 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler der DDR
Freischaffend als Bildhauerin/Grafikerin in Dermbach/Rhön - 1981 Umzug nach Suhl, erstes eigenes Atelier
 - 1982-1984 Zirkelleiterin für künstlerisches Gestalten im Kulturhaus Suhl
 - 1983-1988 Leiterin der Arbeitsgruppe „Junge Kunst“ im Bezirk Suhl
Mitinitiatorin der „Galerie am Herrenteich“ und des „Heinrichser Hofsommers“ - 1990 ABM-Stelle beim Kulturamt der Stadt Suhl als Leiterin künstlerischer Kurse für Kinder und Jugendliche
 - 1992 Umzug nach Zella-Mehlis
 - 1994/95 Vorstandsmitglied im VBK Thüringen/BBK
 - 1995 Umzug nach Oberalba/Rhön
 - 1996 Arbeitsstipendium des Thüringer Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur
 - 1997-1998 Vorsitzende des Kunstvereins „Phönix F.“ (Wartburgkreis)
Mitinitiatorin des Wanderausstellungsprojektes „Balancen“ - 1998 Arbeitsstipendium in Basel
Katalogförderung des Thüringer Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur - 2000 Kunstpreis „artthür 2000“, gestiftet durch die SV Sparkassenstiftung
 - 2005 Ausstellungspreis der städtischen galerie ada Meiningen im Rahmen der Exposition „RhönSalon2005 Rhön Salon + Gestatten, Kultur!“ in Meiningen, Tann und Kleinsassen
 - 2007 Katalogförderung durch das Thüringer Kultusministerium
 
Studienreisen u.a. nach Russland, Lettland, Rumänien, Ungarn, Italien, Frankreich, Brasilien, Spanien, Portugal, Schweiz
